Welche Dach-Wärmedämmung ist optimal?

Auf die Konstruktion und Nutzung des Dachraumes kommt es an.

Beim Dachstuhl dämmen sind drei Arten von Dämmung üblich:

 

1. Zwischensparrendämmung

Das Dämmmaterial liegt zwischen den Dachsparren. Die Dicke ist dann durch
die Höhe der Sparren vorgegeben. Üblich bei ausgebautem Dachgeschoss.

2. Aufsparrendämmung

Die Dämmung liegt von außen auf den Dachsparren auf, also zwischen Sparren
und Dachziegeln. Üblich bei ausgebautem Dachgeschoss.

3. Untersparrendämmung

Die Dämmschicht liegt von innen an den Dachsparren an, manchmal auch als
Ergänzung zur Zwischensparrendämmung. Üblich bei nicht ausgebautem
Dachgeschoss.

 
Dachreinigung

ACHTUNG....
denken Sie auch an Dachwartung und Pflege!

Wir kontrollieren ihre Dachflächen, Rinnen- und Fallrohre, bei Bedarf und Notwendigkeit wird dann gleich gehandelt!

Weiterlesen...
Galerie